Lesezeit: ca 6 Minuten
Denkt beim Datum an eure Gäste:
Viele Paare machen den Fehler, ihr Hochzeitsdatum auf Grundlage dessen zu wählen, was für sie funktioniert - und vergessen dabei die Zeitplanung ihrer Gäste.
Wählt ihr doch ein Datum, das höchstwahrscheinlich vielen nicht passt (wie eine Sommerferien- oder Weihnachtshochzeit), lasst eure Gäste dies weit im Voraus wissen, sodass diese das Datum
speichern und Vorbereitungen treffen können.
Je mehr Details in Einladungen stehen, umso mehr Ruhe für euch:
Gebt in euren Einladungen alle Details an, die eure Gäste benötigen. An welchem Tag? Wann wird die Hochzeit stattfinden? Was passiert zwischen der Zeremonie und dem Empfang? Darf ich eine Begleitung mitbringen? Zu welchen Locations muss ich fahren? Wann ist die Zusage erforderlich, und wo muss ich zusagen? Gibt es einen Dresscode? Gibt es besondere Reisevorkehrungen für einen schwer zugänglichen Ort? Gibt es Pläne zur Wettervorhersage?
Eine Hochzeit wird schnell teuer
Seid vorsichtig, wenn ihr die Gäste bittet, sich finanziell an der Hochzeit zu beteiligen. Für einige kann es als unhöflich angesehen werden. Wenn ihr nicht für die gesamte Veranstaltung zahlen könnt, könnt ihr die Gästeliste kürzen oder eine begrenzte Getränkekarte absprechen. Die Wahl eines Veranstaltungsortes, der es euch erlaubt, euren eigenen Alkohol zu liefern, kann ebenfalls zu einer Einsparung der Gesamtkosten führen.
Das Wetter - wie immer!
Seid euch der vielen verschiedenen möglichen Wetterbedingungen bewusst, denen eure Gäste an eurem Hochzeitstag begegnen können. Eine Sommerhochzeit im Freien auf den Hausbergen Münchens kann wie eine fantastische Idee erscheinen, aber 35 Grad Wetter für 2 Stunden in der Sonne und kein Schatten oder Getränke können ein sehr unangenehmes Erlebnis für eure Gäste schaffen! Versucht, die Bequemlichkeit eurer Gäste zu berücksichtigen, während sie sich im Freien aufhalten, und tut alles, was ihr könnt, um ihr Erlebnis während des Tages zu verbessern.
Guten Appetit
Das Essen ist einer der größten Teile einer Hochzeitsfeier. Tolles Essen kann für einen tollen Abend, ein lausiges Hochzeitsessen kann nur für ein rundum enttäuschendes Erlebnis sorgen. Fügt euren Einladungen Allergie-Hinweise bei, und versucht, ein Menü auszuwählen, das den meisten euren Gäste schmeckt. Gebt euer Bestes, um ein vegetarisches Gericht oder eine vegetarische Option in euer Menü aufzunehmen. Eine Salatbar oder ein Salatbuffet sind beides fantastische Möglichkeiten. So hat jeder etwas, was ihm schmeckt. Und schließlich solltet ihr unbedingt viel Essen kaufen! Das schlimmste Szenario bei einer Hochzeit ist ein Empfang, bei dem Ihre Gäste nicht genug zu essen bekommen. Deshalb ist es bei der Planung eurer Hochzeit von Vorteil, einen professionellen und erfahrenen Caterer zu engagieren.
Reden
Nie endende Toasts - Reden können einige der bedeutungsvollsten Teile Ihrer Hochzeit sein, aber manchmal sind sie es auch zu viel des Guten, besonders wenn die Redner in ihren Toasts nicht besonders unterhaltsam sind. Ein guter Weg, damit umzugehen, kann darin bestehen, eure Redner wissen zu lassen, dass ihr möchtet, dass sie ihre Rede unter 5 Minuten halten. Eine gut 15-minütige Rede wird eine fantastische 5-minütige Rede ergeben - eine Komprimierung des Inhalts ist also ein großartiger Ansatz. Als letzte Sicherheit für eine langatmigen Rede kann es ein guter Hinweis darauf sein, dass der DJ mit Musik zum Einblenden bereit steht, wenn der Redner das Zeitlimit überschritten hat.
Die Zeitplanung euf Hochzeiten
Unordnung und Frustration auf der Zeitachse - Wenn ihr keinen Hochzeitsplaner habt, der die für einen Hochzeitstag benötigte Zeitachse versteht, kann es schwierig sein, den Zeitplan einzuhalten.
Es ist wichtig, die Zeit für die Reise zwischen den Orten, für das Fotoshooting, aber auch Essen, Besuche usw. einzuplanen.
Genauso ist es wichtig, nicht zu viel Zeit für irgendwelche Kleinigkeiten zu verschwenden oder zu große Lücken entstehen zu lassen. Canapes und Appetizers helfen als Übergang zwischen eurer
Zeremonie und dem Empfang.
Eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass ihr mehr Zeit mit den eingeladenen Gästen verbringen könnt, besteht darin, einen Teil oder das gesamte Fotoshooting vor Beginn der Zeremonie zu
planen oder die Zeremonie und den Empfang an einem Ort zu veranstalten, an dem ihr auch Fotos machen könnt.
Sprecht mit euren Gästen!
Es ist eine Sache, eure Gäste zur Hochzeit einzuladen, aber wenn ihr eure Gäste nicht einmal begrüßt, kann es eine große Enttäuschung für die Menschen sein, die euch lieben und sich an einem so besonderen Tag zu euch gesellen wollen. Wenn ihr keine traditionelle Empfangsreihe machen wollt, können ihr nach dem Essen zwischen den Tischen hin- und hergehen, während eure Gäste noch bedient werden.
Dankeschön
Eure Gäste haben Zeit und Geld für die Teilnahme an eurem Hochzeitstag beiseite gelegt. Viele haben euch auch Geschenke gemacht oder für euer Hochzeitsbudget gespendet, daher ist es sehr wichtig, sich nach der Hochzeit zu bedanken. Das Versenden einer Dankeskarte oder einer E-Mail mit einigen Fotos des Tages trägt wesentlich dazu bei, dass sich eure Gäste geliebt fühlen.
Hotelvorschläge
Eure Hochzeit wird elegant, das Hotel für eure Gäste soll da mithalten?
Teure Unterkünfte passen nicht jedem - bietet mehr als einen Hotelvorschlag an, um unterschiedliche Budgets zu berücksichtigen.
Musik für alle Generationen
Musik ist der Schlüssel - spielt eine Vielfalt, die für alle Altersgruppen geeignet ist, und haltet die Lautstärke auf einem vernünftigen Niveau für eure Großeltern und andere ältere Gäste. Überlegt, sie je nach Alter weiter vom DJ und den Rednern entfernt zu platzieren. Lest hier, ob ein DJ oder eine Band besser zu euch passt!
Kinderbetreuung
Auch für die Kinder eurer Gäste zu zahlen (Mahlzeit, Getränke-Pauschale etc.) kann eine große Ausgabe sein, daher ist der taktvolle Umgang damit entscheidend. Informiert die Gäste auf eurer Einladung, ob Kinder mit eingeladen sind sprecht mit den Gästen, von denen ihr denkt, dass sie Kinder mitbringen möchten.
Manche Momente im Leben erlebt man nur EINMAL
Nirgendwo trifft dies mehr zu als an eurem Hochzeitstag. Eure Hochzeit reflektiert euch und der Menschen, die ihr am Meisten schätzt.
Dann, eines Tages - ist er endlich da!
Es ist nie genau das, was ihr erwartet habt! Nach Monaten oder sogar Jahren der Planung und des Sparens für euren Traumtag ist er im Handumdrehen vorbei!
Auch bei unserer Hochzeit konnten wir nicht glauben, wie schnell der Tag vorüber war!
Niemand konnte uns darauf vorbereiten, wie schnell dieser große Tag kam und ging. Als wir unsere Fotos erhielten, war es also das Unglaublichste. Wir hatten in nur wenigen Wochen so viel von diesem Tag vergessen. Jetzt sind die Aufnahmen alles, was uns von diesem erstaunlichen Tag geblieben ist - und wir schätzen sie mehr, als wir je hätten ahnen können.
Deshalb sind eure Bilder so wichtig.
Hochzeitsfotos sind Erinnerungen.
Erinnerungen, Emotionen und Momente der Zeit. Jedes davon lässt die Geschichte, die man mit den Augen sieht und die im Herzen brennt, aber die man einfach nicht stillhalten kann, für immer nachklingen! Nennt uns kitschig, nennen uns poetisch - aber wir haben eine Schwäche für diese Augenblicke auf Hochzeiten.
Hochzeitsfotografie anders sehen
Wir stehen nicht auf altmodische Posen oder vorgetäuschte Momente. Wir möchten euren Tag authentisch einzufangen - Unser Ziel ist es nicht nur, wunderschöne Fotos zu schießen, sondern eure Hochzeitsfotografie zu einem unglaublichen Erlebnis zu machen. Wir glauben, dass eure Liebesgeschichte eine handgefertigte, einzigartige Herangehensweise verdient.
Stil und Vision
Wir fotografieren gerne echte Emotionen und natürliche, ehrliche Momente. Wir springen ein, wenn ihr ein wenig Anleitung oder Hilfe braucht, aber wir geben alles, damit ihr euch wohl fühlen und die Kameras so weit wie möglich vergessen könnt. Bei unserem Stil geht es mehr darum, dass ihr miteinander interagiert, als dass ihr wirklich formell posiert!
Da es uns sehr wichtig ist, echte Verbindungen zu unseren Paaren herzustellen, nehmen wir nur eine begrenzte Anzahl von Hochzeiten pro Jahr auf.
Wir schätzen die Beziehung zu unseren Paaren, daher bieten wir euch ein Verlobungsshooting an, um uns kennenzulernen, bevor ihr euch für uns entscheidet.
Ihr würdet keinen Fremden zu Gast auf eurer Hochzeit haben, warum solltet ihr also einen Fremden einladen, um sie zu fotografieren?
Kontaktiert uns uns jetzt, um eure Hochzeit noch heute zu buchen.
Der Film eurer Geschichte
Nur wenige Sekunden sind notwendig, um wieder mittendrin zu sein. Mit Leidenschaft halten wir all das fest, was eure Geschichte ausmacht. Erlebt diese Erinnerungen immer wieder neu, für Jahre (und Generationen!).
Mitten in München
Wir befinden uns im Herzen Münchens und lieben die Möglichkeiten, die uns diese wunderschöne Stadt bietet! Wenn es doch etwas ländlicher sein darf, begleiten wir eure Hochzeit auch außerhalb der Landeshauptstadt. Orte wie Rosenheim, Weßling, Augsburg, Weilheim, Starnberg, Dachau und Landshut haben einige einzigartige Kulisse und garantieren ebenso tolle Hochzeitsfotos wie München!
Wir lieben individuelle Hochzeiten
Plant ihr etwas völlig Einzigartiges? Eine Abenteuertrauung mit Blick über die Alpen? Eine märchenhafte Zeremonie auf Herrenchiemsee? Eine Hochzeit im Grünen in Garmisch, Inzell oder Berchtesgarden? Wir lieben einzigartige und besondere Hochzeiten. Wir sind im Herzen Abenteurer, Entdecker und Künstler. Egal, ob eure Hochzeit in der Nähe oder weit weg von zu Hause stattfindet, wir freuen uns, dabei zu sein.