Lesezeit: ca 10 Minuten
Die Namen und Orte in dieser Geschichte sind zwar fiktiv, aber sie basiert auf realen und unglücklichen Hochzeitsfotografie-Horrorgeschichten, die wir aus erster Hand von Freunden, Kontakten, Hochzeitsgästen, Kunden usw. gehört haben.
"Mein Onkel Michael hat eine tolle Kamera, ich glaube, ich werde ihm einfach 500 Euro zahlen, um meine Hochzeit zu filmen." Onkel Michael mag zwar sehr gut sein, aber hier sind ein paar Gründe, sich für den Profi zu entscheiden.
Wie wir bereits in der Rubrik "Wie man einen Hochzeitsfotografen auswählt" gesagt haben, ist Hochzeitsfotografie so viel mehr als nur eine schöne Kamera zu haben. Onkel Michael mag eine moderne Kamera haben, nehmen wir an, Onkel Michael ist Anwalt und die Fotografie ist seine Leidenschaft. Er hat also nicht nur eine schöne Kamera, sondern auch eine der besten Kameras, die man für Geld kaufen kann, die Canon 5D Mark IV (3.500 Euro). Mehr noch, Onkel Michael liebt das Fotografieren in seiner Freizeit so sehr, dass er sogar einen kompletten Satz Canon L-Serie-Objektive und Zubehör gekauft hat (15.000 Euro).
Wir gehen schon jetzt davon aus, dass dieser Onkel Michael viel besser vorbereitet ist als 99% der Onkel Michaels da draußen. Nehmen wir nun an, dass Onkel Michael häufig, ein- oder zweimal im Monat, hinausgeht und mit seiner ganzen tollen Ausrüstung Natur- und Stadtaufnahmen macht. Onkel Michael ließ sogar einige seiner Arbeiten veröffentlichen.
Die Zeit der Hochzeit kommt, Onkel Michael fühlt sich großartig und ist zuversichtlich, dass er einen großartigen Job machen wird. Onkel Michael beginnt mit einigen Außenaufnahmen des Vorbereitungsortes und alles sieht gut aus. Dann geht Onkel Michael hinein, wo die Vorbereitungen stattfinden. Onkel Michael mag es nicht, seine Bilder manuell zu belichten, also fotografiert er mit Hilfe der Kameras. Leider ist die Kamera nur begrenzt schlau.
Onkel Michael beginnt mit den Vorbereitungsaufnahmen und stellt fest, dass sein Objektiv nicht weit genug ist. Also geht er schnell zum Auto, um seine Objektive auszutauschen, da er dieses Problem nicht vorhergesehen hat. Als er zurückkommt, ist das Make-up der Braut fertig, jetzt wird an den Haaren gearbeitet. Onkel Michael hat sich keine Zeit genommen, um die Beleuchtung vor dem Dreh zu überprüfen, sodass er keine zusätzliche Beleuchtungsanlage hat. Onkel Michael meint also, dass er seine ISO-Einstellungen einfach superhoch einstellen kann, damit er genug Licht einfangen kann, um die Szene richtig zu belichten. Das funktioniert, aber er weiß nicht, dass jedes aufgenommene Bild zu körnig ist, um über einen 10x15-Abzug hinaus zu vergrößern.
Onkel Michael geht nun rüber, um den Bräutigam zu fotografieren. Onkel Michael schaut sich die Szene an und passt seine Kameraeinstellungen an, je nachdem, was die Kamera liest. Leider war die Kamera aufgrund des hohen Schwarzanteils der Anzüge in der Szene überbelichtet, um die Aufnahmen zu kompensieren. Onkel Michael merkt das aber nicht und knipst einfach weiter.
Nehmen wir an, dies ist eine einfache Hochzeit und jetzt ist es Zeit für die Zeremonie. Onkel Michael sucht sich eine tolle Stelle, setzt sein Zoomobjektiv auf und wartet. Der Bräutigam kommt herein, Michael schießt wie ein Profi los, während der Bräutigam den Gang hinunterkommt und macht 50 Schüsse. Das einzige Problem ist, dass alle 50 Aufnahmen unscharf sind, weil die Person auf Onkel Michael zugelaufen ist und die Schärfeeinstellungen nicht auf sich bewegende Personen eingestellt sind.
Der Vater und die Braut kommen den Gang entlang, und Onkel Michael schießt trotzdem weiterund macht 50 weitere Aufnahmen. Auch hier ist keine davon scharf.
Die Hochzeitszeremonie läuft großartig, Michael macht mehrere tolle Aufnahmen. Aber Onkel Michael merkt wieder, dass sein Kameraobjektiv nicht weit genug ist, also rennt Onkel Michael zu seiner Tasche, um ein anderes Objektiv zu holen. Auf dem Rückweg sieht er das Paar, wie es sich zum ersten Mal küsst. Onkel Michael hat es verpasst. Er dachte auch nicht daran, während der Zeremonie auf die Familie des Brautpaares oder des Bräutigams zu schießen, da er versuchte, bei der Zeremonie nichts zu verpassen.
Nach der Zeremonie ist es Zeit für die Formalitäten. Onkel Michael führt jeden zu seinem Lieblingsplatz im Freien, wo er eine schöne Aufnahme der Aussicht hat. Die Personen sind von der Sonne abgewandt, damit er die Größe der Szene einfangen kann. Da die Formalitäten in der hellen Mittagssonne aufgenommen werden, merkt Onkel Michael nicht, dass die Kamera die gesamte Szene unterbelichtet, da der Hintergrund so hell ist.
Onkel Michael macht nur einige wenige Familienfeierlichkeiten und nur eine Aufnahme von jedem Set. Ohne Michaels Wissen ist jede Aufnahme zu dunkel und völlig unterbelichtet (siehe unten).
Die Zeit für den Empfang ist gekommen, Onkel Michael hat bereits 10 Stunden gearbeitet! Er meint, dass er sich entspannen und die Hochzeit auch genießen sollte, da er zur Familie gehört. Also gibt er seine Kamera seinem kleinen Sohn, der die Fotografie liebt und sagt ihm, er solle schießen.
Onkel Michael ist so erschöpft, dass er für den Rest der Nacht nicht mehr fotografiert. Ich meine, er hilft dem Brautpaar so sehr, indem er ihnen Geld spart, das zu einem so günstigen Preis, dass er meint, es sollte sowieso keine Rolle spielen.
Da Onkel Michael nicht über die Software verfügt oder gar weiß, wie man Bilder nachproduziert, schenkt er dem Brautpaar einfach eine DVD mit allen Bildern. Die Braut und der Bräutigam setzen sich erwartungsvoll hin und legen die DVD in den Computer ein, um sich die schöne Arbeit ihres Onkels anzusehen!
Nach 100 Bilder der 2.000 Bilder, die Onkel Michael aufgenommen hat, ist die Braut bereits in Tränen aufgelöst, denn jedes Foto ist zu dunkel, zu hell, verschwommen oder einfach nicht so gut. Darüber hinaus bemerken Braut und Bräutigam, dass es keine Aufnahme ihres ersten Kusses gibt, und die einzigen Empfangsaufnahmen waren die von Onkel Michaels Sohn, der alle Kinder beim Empfang fotografierte.
Obwohl insbesondere diese Geschichte fiktiv ist, stammen alle Ereignisse und Ergebnisse aus realen Situationen, von denen wir Hochzeitsfotografen ständig hören. Tatsächlich haben sich so viele Gäste unseres Kunden während eines Shootings an uns gewandt, um uns von ihrem "Onkel Michael "-Erlebnis zu erzählen und wie sie sich wünschen, dass sie uns mit dem Shooting der Hochzeit beauftragt hätten. Warum passiert das also mit Onkel Michael ? Weil Michael zwar die gesamte professionelle Ausrüstung hatte (was unwahrscheinlich ist) und Erfahrungen mit Natur- und Außenaufnahmen gesammelt hat, aber nicht über die folgenden Dinge verfügt:
Zusätzlich zu all dem gibt es noch so viel mehr, was Onkel Michael brauchen würde, um Hochzeitsfotos von Anfang bis Ende in professioneller Qualität zu machen.
Es gibt zwar viele Bereiche in Ihrem Hochzeitsbudget, bei denen Sie Geld sparen können, aber die Hochzeitsfotografie sollte nicht dazu gehören. Wenn Sie professionelle, kreative Bilder Ihres Hochzeitstages in professioneller Qualität haben möchten, die zeitlose Erbstücke sind, die Sie zeigen und an Ihre zukünftigen Generationen weitergeben können, brauchen Sie einen professionellen Hochzeitsfotografen.
Oftmals arbeiten Hochzeits-Fotostudios wie unser eigenes mit den Kunden zusammen, um ihre Pakete so zu gestalten, dass sie in ihr Budget passen. Wenn das der Fall ist, wählen Sie Qualität vor Produkten. Entscheidet euch für 2 Fotografen statt nur einem und verzichtet vorerst auf das Album, die Abzüge und die Diashows. Wir verstehen, dass Neuvermählte oft ein Budget haben, da sie ihr neues Leben gemeinsam beginnen. Wartet also mit den Produkten bis später in eurem Leben. In drei, vier oder sogar fünf Jahren, wenn ihr und eure Familie gut etabliert sind, bestellt das Album oder die großen Abzüge. Es ist vielleicht besser, mit dem Kauf von wunderschönen und echten Bildern zu warten, als dass ihr nach eurer Rückkehr von der Hochzeitsreise Fotos bekommt, die in einem Album gesteckt auf warten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ihr zwar immer später Produkte bestellen könnt, dass ihr aber nie bessere Qualität und kreativere Bilder nach eurer Veranstaltung bestellen können.
Wir hoffen, das war hilfreich!
Liebe Grüße
Eva & Filip
Manche Momente im Leben erlebt man nur EINMAL
Nirgendwo trifft dies mehr zu als an eurem Hochzeitstag. Eure Hochzeit reflektiert euch und der Menschen, die ihr am Meisten schätzt.
Dann, eines Tages - ist er endlich da!
Es ist nie genau das, was ihr erwartet habt! Nach Monaten oder sogar Jahren der Planung und des Sparens für euren Traumtag ist er im Handumdrehen vorbei!
Auch bei unserer Hochzeit konnten wir nicht glauben, wie schnell der Tag vorüber war!
Niemand konnte uns darauf vorbereiten, wie schnell dieser große Tag kam und ging. Als wir unsere Fotos erhielten, war es also das Unglaublichste. Wir hatten in nur wenigen Wochen so viel von diesem Tag vergessen. Jetzt sind die Aufnahmen alles, was uns von diesem erstaunlichen Tag geblieben ist - und wir schätzen sie mehr, als wir je hätten ahnen können.
Deshalb sind eure Bilder so wichtig.
Hochzeitsfotos sind Erinnerungen.
Erinnerungen, Emotionen und Momente der Zeit. Jedes davon lässt die Geschichte, die man mit den Augen sieht und die im Herzen brennt, aber die man einfach nicht stillhalten kann, für immer nachklingen! Nennt uns kitschig, nennen uns poetisch - aber wir haben eine Schwäche für diese Augenblicke auf Hochzeiten.
Hochzeitsfotografie anders sehen
Wir stehen nicht auf altmodische Posen oder vorgetäuschte Momente. Wir möchten euren Tag authentisch einzufangen - Unser Ziel ist es nicht nur, wunderschöne Fotos zu schießen, sondern eure Hochzeitsfotografie zu einem unglaublichen Erlebnis zu machen. Wir glauben, dass eure Liebesgeschichte eine handgefertigte, einzigartige Herangehensweise verdient.
Stil und Vision
Wir fotografieren gerne echte Emotionen und natürliche, ehrliche Momente. Wir springen ein, wenn ihr ein wenig Anleitung oder Hilfe braucht, aber wir geben alles, damit ihr euch wohl fühlen und die Kameras so weit wie möglich vergessen könnt. Bei unserem Stil geht es mehr darum, dass ihr miteinander interagiert, als dass ihr wirklich formell posiert!
Da es uns sehr wichtig ist, echte Verbindungen zu unseren Paaren herzustellen, nehmen wir nur eine begrenzte Anzahl von Hochzeiten pro Jahr auf.
Wir schätzen die Beziehung zu unseren Paaren, daher bieten wir euch ein Verlobungsshooting an, um uns kennenzulernen, bevor ihr euch für uns entscheidet.
Ihr würdet keinen Fremden zu Gast auf eurer Hochzeit haben, warum solltet ihr also einen Fremden einladen, um sie zu fotografieren?
Kontaktiert uns uns jetzt, um eure Hochzeit noch heute zu buchen.
Der Film eurer Geschichte
Nur wenige Sekunden sind notwendig, um wieder mittendrin zu sein. Mit Leidenschaft halten wir all das fest, was eure Geschichte ausmacht. Erlebt diese Erinnerungen immer wieder neu, für Jahre (und Generationen!).
Mitten in München
Wir befinden uns im Herzen Münchens und lieben die Möglichkeiten, die uns diese wunderschöne Stadt bietet! Wenn es doch etwas ländlicher sein darf, begleiten wir eure Hochzeit auch außerhalb der Landeshauptstadt. Orte wie Rosenheim, Weßling, Augsburg, Weilheim, Starnberg, Dachau und Landshut haben einige einzigartige Kulisse und garantieren ebenso tolle Hochzeitsfotos wie München!
Wir lieben individuelle Hochzeiten
Plant ihr etwas völlig Einzigartiges? Eine Abenteuertrauung mit Blick über die Alpen? Eine märchenhafte Zeremonie auf Herrenchiemsee? Eine Hochzeit im Grünen in Garmisch, Inzell oder Berchtesgarden? Wir lieben einzigartige und besondere Hochzeiten. Wir sind im Herzen Abenteurer, Entdecker und Künstler. Egal, ob eure Hochzeit in der Nähe oder weit weg von zu Hause stattfindet, wir freuen uns, dabei zu sein.